CHIPTUNING – MEHR LEISTUNG, MEHR FAHRSPASS

Du willst spürbar mehr Leistung, ein knackigeres Ansprechverhalten und einfach mehr Fahrspaß? Mit professionellem Chiptuning holen wir gemeinsam mit SK-Coding das Maximum aus deinem Motor – individuell abgestimmt auf dein Fahrzeug und deine Wünsche. Egal ob sportlicher Kompaktwagen, Familien-SUV oder Daily Driver – wir liefern spürbare Ergebnisse.

SK-CODING – CHIPTUNING FÜR ALLE MARKEN

  • Für nahezu alle Marken: Audi, BMW, VW, Mercedes, Seat, Škoda, Ford, Opel, Hyundai, u.v.m.
  • Individuelle Software-Optimierung: Passend für Serienfahrzeuge oder bereits umgebaute Setups
  • Stage 1 bis Stage 3: Vom reinen Softwaretuning bis zu leistungssteigernden Hardwareanpassungen
  • Optionale Features: Launch Control, Schubabschaltung, DSG-Optimierung und vieles mehr

Du willst mehr erfahren oder direkt loslegen? Dann kontaktiere uns oder schreib direkt an info@sk-coding.de – wir beraten dich individuell und ehrlich.

Vorteile eines professionellen Chiptunings

  • Mehr Leistung & Drehmoment: Spürbar mehr Power – perfekt für sportliches Fahren
  • Optimiertes Ansprechverhalten: Spontanere Gasannahme für ein direkteres Fahrgefühl
  • Volle Alltagstauglichkeit: Performance ohne auf Komfort oder Zuverlässigkeit zu verzichten
  • Individuelle Anpassung: Jedes Tuning wird exakt auf dein Fahrzeug abgestimmt

Mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Tuning und Performance stehen wir dir mit Know-how, Ehrlichkeit und Begeisterung zur Seite. Mach dein Fahrzeug einzigartig – mit professionellem Chiptuning von SK-Coding!

Was ist die Vorraussetzung für ein Chiptuning?

Beim Motorlauf oder an der Kraftübertragung sollten keine Defekte vorliegen oder Verschleißgrenzen erreicht sein. Das Fahrzeug muss über ein Motorsteuergerät verfügen, was ab Anfang der 2000er Jahre nach und nach bei Pkw’s eingeführt wurde. Bis auf ein paar Ausnahmen sind damit alle Voraussetzungen erfüllt. Für genauere Informationen nutzen Sie bitte unsere Fahrzeugdatenbank.

Was ist Chiptuning?

Als Chip wird Umgangssprachlich der Speicherbaustein in einem Motorsteuergerät bezeichnet. Auf ihm sind die Kennfelder der Motorsteuerung abgelegt. Der Eingriff beim Chiptuning beschränkt sich also auf ein reines Tuning der Software der Motorsteuerung.
Eine moderne Motorsteuerung (auch Motorsteuergerät bzw. Engine Control Unit) ist ein eigens entwickelter Computer (Steuergerät).

Genau genommen handelt es sich dabei meistens nicht um eine offene Steuerung, sondern um eine geschlossene Reglung, da der mit einem Sensor gemessene Ist-Zustand mit einem berechneten Soll-Zustand verglichen (Rückkopplung) und über einen Aktor dann die Abweichung im geschlossenen Regelkreis minimiert wird. Man bezeichnet die Software in der Motorsteuerung auch als elektronisches Motormanagement.

Charakteristisch für einen Motorsteuerungscomputer ist die integrierte Schnittstelle für die Umwandlung von analogen in digitale Eingangssignale von Sensoren und Ausgangssignalen für Aktoren.

Typische Eingangssignale sind unter anderem die Motordrehzahl, der Drosselklappenwinkel,
die Luftmasse, verschiedene Temperaturen und Drücke, sowie das Klopfsignal.

Typische Ausgangssignale aktivieren die Zündung und die Einspritzventile, sowie bei modernen Motoren unter anderem den Drosselklappensteller,
das Abgasrückführungsventil, den Turbolader und die Nockenwellenverstellung.
Beim Chiptuning wird also das elektronische Motormanagement optimiert indem der Soll-Zustand z.B. der hohen Kraftstoffqualität in Deutschland angepasst wird.
Natürlich ist eine Zusammenarbeit mit anderen Firmen nötig, um eine solch große Fahrzeugpalette, wie von uns angeboten abzudecken, sodass von einer bestmöglichen Optimierung die Rede sein kann.

Ist Chiptuning = Chiptuning?

Auf Grund der Zusammenarbeit ist es natürlich möglich das Sie von zwei verschiedenen Tunern eine 100% identische Optimierung erhalten.

Wahrscheinlicher ist jedochdas es kleine bis große Abweichungen geben wird.

Wie von den Medien schon 100 fach erwähnt kann eine schlechte Kennfeldveränderung natürlich auch zu Problemen
führen, an dieser Stelle möchte ich auf die Notwendigkeit eines bestimmten Preisniveau hinweisen um eine Ausreichende Entwicklungszeit zu gewährleisten.

Was ist Ökotuning (Ecotuning)?

Der Begriff Ökotuning (englisch Eco-Tuning) bezeichnet das Tuning eines Automotors mit dem Ziel der Verbrauchsminderung.
Per Chiptuning wird die Motorelektronik des Fahrzeugs modifiziert, sodass die Leistungscharakteristik verändert wird und ein geringerer Treibstoffverbrauch zustande kommt.

Abhängig vom Fahrstil kann mittels Eco-Tuning durchaus eine signifikante Senkung des Kraftstoffverbrauchs bis zu 20% erzielt werden.
Leider ist es bei dieser Optimierung nicht möglich genaue Zahlen zu veröffentlichen. Selbst innerhalb eines Fahrzeugtyps bei gleicher Motorisierung ist das Ergebnis meist unterschiedlich,
sodass die 20% als absolut möglicher Höchstwert zu sehen sind.


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.  Mehr Informationen
einverstanden